Rollenspiel zur Rollenklärung – Filmbeispiel und methodisch-didaktische Hinweise zur universitären Professionalisierung für Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Abstract
Multiprofessionelle Kooperation wird zunehmend als Thema der universitären Ausbildungsphase verhandelt. Gleichzeitig stellen Rollenklärungsprozesse eine zentrale Herausforderung dar. Für den Einsatz in der Lehre wurde ein Rollenspiel-Film entwickelt, der Rollenklärungsprozesse thematisiert und die Studierenden zum Austausch darüber einlädt. Schließlich sollen Reflexionsprozesse hinsichtlich der eigenen Professionalisierung für Kooperation in inklusiven Ganztagschulen angeregt werden, um die Entwicklung kooperativer Kompetenzen zu begünstigen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 de). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0 de« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.
Autor_innen, die in dieser Zeitschrift publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu: Die Autor_innen behalten das Urheberrecht und erlauben der HLZ die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung / Weitergabe unter gleichen Bedingungen Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor_innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden, zu bearbeiten, und unter gleichen Bedingungen weiterzugeben.
Die vollständigen Lizenzbedingungen sind zu finden unter der URL https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/legalcode
Eine vereinfachte Darstellung der durch die Lizenz gegebenen Freiheiten ist zu finden unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de