CONTENT AND LANGUAGE INTEGRATED LEARNING AT PRIMARY SCHOOL LEVEL
Examples of CLIL Seminars for Primary School Teachers at the KPH Graz
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2432Keywords:
CLIL, Austria, University, EvaluationAbstract
The Austrian curriculum for Teachers at the Volksschule requires them to integrate foreign language learning into all subject matter classes without reducing the teaching content (Bauer, Dobart, Gruber & Rieder, 2012, p. 246). One of the most prominent and relevant methods of doing so is CLIL – Content and Language Integrated Learning. At the Kirchliche Hochschule Graz, CLIL is used and evaluated at teacher training for primary education. Results show that students have an enriching experience in the seminars, although group-teaching methods could be enhanced.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2019 Marie-Theres Gruber

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.