Science Classes – An opportunity for scientific promotion
Empirical evaluation of a teaching model
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2490Keywords:
Science Class, science, interest, teaching conceptAbstract
Especially in grammar schools, new concepts of Science Classes emerge. The Science Class is an interdisciplinary teaching model for scientific promotion. This article gives an overview of one specific teaching concept of a Science Class in OWL and first results of an evaluation. The teaching concept is characterized by an additional lesson in science per school term. Besides the regular teaching, the students of the Science Class are offered a wide range of extracurricular offers like excursions and participation in after-school activities. A preliminary study examined the extent to which the concept of science classes promotes students' interest in the natural science at two test times (N = 122). A questionnaire was used as a survey instrument. However, the results of this preliminary study show that science classes do not promote all the presumed aspects of this study uniformly. The interest in natural sciences decreases between the test times. Based on the results, a Science Class specific curriculum will be developed.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2020 Alena Schulte, Claas Wegner

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.