Digitalization in Scientific Literature on the Teaching Profession
Stocktaking and Relationing by Means of a Critical Review
DOI:
https://doi.org/10.11576/hlz-4518Keywords:
digitalization, teaching profession, teacher, term usageAbstract
Since the outbreak of the corona pandemic, digitalization in the teaching profession has gained even greater attention. So far, it is unclear what the term and scope denote when used in relevant literature. This article enquires about prominent conceptual connotations, subject related designations, and theoretical framing. On the basis of a critical review, a heuristic overview over term usage and scope is given. The results show that the discourse is restricted to digital competencies of teachers or technical aspects. An extended and broader discussion could open up new and enhancing perspectives.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2021 Karen Binder, Colin Cramer

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.