Mentoring Model for Research-based Learning in Teacher Training during School Practicums
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2395Keywords:
student research, school practicum, counselling, coaching, mentoringAbstract
This article presents a process-based model for mentoring, focusing on research-based learning in teacher training during school practicums. The model responds to the individual learning process of the student and considers various mentors at school and university, taking into account their respective
fields of expertise. The involvement of several mentors in the counselling process was adopted with the aim of encouraging students to continuously reflect on their research projects and research activities as well as to further develop their research competence. This paper examines ways of mentoring students during their research activities; different coaching techniques are presented and illustrated using an example from higher education practice.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2018 Caroline Körbs, Constanze Saunders, Christoph Wiethoff

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.